Kostenloses Webinar

Resilienter Mittelstand: Wie Unternehmen gestärkt aus Krisen herausgehen – ETL-Studie zeigt: Firmen zu zögerlich bei Innovationen und neuer Führungskultur

Datum: 05.10.2023, um 11:00 – 12:00 Uhr


Wie widerstandsfähig ist der deutsche Mittelstand in Zeiten multipler Krisen wie Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie? Der ETL Mittelstandskompass 2023 hat die Resilienz mittelständischer Firmen untersucht und deren Vertreter zu vier verschiedenen Bereichen befragt: Strategie und Innovation, Kultur und Mindset, Digitalisierung und IT-Sicherheit sowie Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

Der ETL Mittelstandskompass, der von ETL und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) jährlich herausgegeben wird, zeigt auf, welche Faktoren Unternehmen helfen, Krisen nicht nur zu bewältigen, sondern sogar gestärkt und erfolgreich daraus hervorzugehen. Ein zentrales Ergebnis der Befragung: Unternehmen, die Maßnahmen für mehr Widerstandsfähigkeit treffen, sind wirtschaftlich erfolgreicher. Jedoch: Während Widerstandsfähigkeit den meisten Firmen in der Theorie sehr wichtig ist, hapert es in der Praxis an der Umsetzung. Obwohl 57 Prozent der befragten Unternehmer finden, dass das Thema Resilienz in den vergangenen fünf Jahren eher oder stark an Bedeutung gewonnen hat, leiten sie keine konkreten Maßnahmen ab, um die Resilienz zu erhöhen.

In einem gemeinsamen Webinar von ETL in Kooperation mit dem Handelsblatt, Deutschlands führendem Medienhaus für Wirtschafts- und Finanzinformationen, diskutieren Vertreter aus Mittelstand, Beratung und Verbänden über die zentralen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen des ETL Mittelstandskompass 2023. Das digitale Event findet am 05. Oktober 2023 zwischen 11:00 und 12:00 Uhr statt.

Dabei wird Prof. Michael Hüther, Direktor des IW Köln, über den aktuellen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Kontext der Studie in Zeiten multipler Krisenprozesse sprechen. Bernd Schmid, Geschäftsführer von ETL Consit, wird zudem mit Frank Dreher über die Folgen der Studienergebnisse für KMU und seine konkreten Ansätze zur Resilienzsteigerung diskutieren. Frank Dreher ist Managing Director bei USU Solutions International, einem ETL P&B-Mandanten, der im ETL Mittelstandskompass 2023 als Best-Case-Study aufgeführt ist.

 

Themen

Diese Themen stehen im Fokus des Webinars:

- Einführung und Ergebnisse zum ETL Mittelstandskompass 2023
- Moderiertes Interview: Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis
- Online-Diskussion: Wie kann der Mittelstand in Krisenzeiten Resilienz gewinnen?

Referenten

Ihre Referenten:

Prof. Michal Hüther, Direktor, IW Köln

Bernd Schmid, Geschäftsführer, ETL Consit

Frank Dreher, Managing Director, USU Solutions International
 

Moderation

Florian Flicke, Chefredakteur, Solutions by Handelsblatt Media Group

Kostenlose Anmeldung

 

Weltmarktführer Innovation Day

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!

Ihr Name/E-Mail


Name/E-Mail des Empfängers